Firmung - Pfarrei Mariä Verkündigung zu Tegernheim

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Firmung

Sakramente

Die Firmspendung will die Taufe vollenden und besiegeln. Das Zweite Vatikanische Konzil sagt: "Durch das Sakrament der Firmung (lat.: = confirmatio; griech.: = myron) werden die Getauften vollkommener (als durch die Taufe) mit der Kirche verbunden; sie werden reich ausgestattet durch eine besondere Kraft des Heiligen Geistes, und sie werden strenger verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zu verbreiten und zu verteidigen." Die Spendung der Firmung geschieht, wie das Neue Testament berichtet, durch Handauflegung, wobei der Bischof den Firmling mit Chrisam salbt und dabei spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Spender der Firmung ist der Bischof, der auch einen Priester beauftragen kann.
Der Firmpate muss selbst gefirmt sein. Steht kein Firmpate zur Verfügung, können die Eltern auch selber ihre Kinder zur Firmung führen .

Welche Gnaden empfangen wir in der heiligen Firmung?
Wir empfangen die "unsagbar große Gabe" den HEILIGEN GEIST.

  •  Im Sakrament der Firmung erleuchtet, stärkt und heiligt und Gott HEILIGER GEIST.

  •  Vermehrung der heiligmachenden und helfenden Gnade

  •  Vermehrung der drei göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe

  •  Die sieben Gaben des HEILIGEN GEISTES.  Weisheit, Verstand, Frömmigkeit, Rat, Stärke, Wissenschaft, Ehrfurcht


Leitung der außerschulischen Firmvorbereitung
Frau Claudia Balk (Religionslehrerin mit Auftrag in der Pfarrei Tegernheim)

Firmtermin für 2022
Montag, 20 Juni und Dienstag 21. Juni 2022 durch H.H. Abt Hermann Josef Kugler (Prämastratenserkloster Windberg)

Bist Du schon fit für die Firmung?
Bearbeite den Firmcheck  des Seelsorgeamtes Regensburg.

Anmeldeformular für die Firmung

Hier können Sie sich das Anmeldeformular für die
Firmanmeldung herunterladen.

Anmeldeformular

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü